Der Countdown läuft: Für das kommende Wochenende (5. bis 7.) rufen NABU und LBV zum achten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. 2017 haben insgesamt mehr als 120.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde aus 82.000 Gärten rund 2,8 Millionen Vögel gemeldet.
Die Auswertung finden Sie online unter www.stundederwintervoegel.de.
Bei Automobile Dehn in Hohennauen, sind auch Schwalben an den Gebäuden willkommen....
Die Inhaber des Autohauses konnten die Mitarbeiter und auch Kunden zu einem respektvollen Umgang mit den Frühlingsboten überzeugen. Über 25 Nester, mehrere als mehrstöckige Version gebaut, finden wir an der Fassade.
Danke dafür!
Foto und Text: Norbert Stein
Foto und Text:
Uwe Hoffmann wort+bild
Auch zum Blütenbeginn im Jahr 2017, konnten wir wieder einen interessanten Nach-mittag mit Freunden und Förderern des NABU erleben. Viele Gäste waren mit dem Rad unterwegs und haben sich über die Arbeit auf der Streuobstwiese informiert. Da es für die fleißigen Bienen noch etwas zu kalt war, waren die Zwergzebus der tierische Höhepunkt.
Es konnten wieder viele fach-
liche Gespräche geführt und Kontakte geknüpft und ausgebaut werden.
In Zusammenfassung der Fachtagung der Fachgruppe Ornitologie im Oktober 2012 ist eine umfassende Betrachtung des Naturraumes der Unteren Havelniederung in Verbindung mit ornitologischen
Beobachtungen erschienen. mehr
In unserem Naturparkzentrum in Milow können Sie folgende Produkte erwerben:
Verschiedene Aufstriche, Honig, Säfte (Apfel, Apfel-Birne und Apfel-Rote Bete), Kürbiskerne und verschiedene Sorten Senf.
Mehr dazu in unserem Naturprodukt-Shop!