Aktuelles aus dem Westhavelland

Natur im Garten Plakette für Gartenzertifizierung
Natur im Garten Plakette

Natur im Garten- Zertifikat

 

Ab April 2023

 

 

Haben Sie einen Naturgarten?  Dann könnte die "Natur im Garten"- Plakette Ihren Gartenzaun schmücken!  Der NABU RV Westhavelland und der Natur- und Sternenpark Westhavelland können ab sofort die begehrte "Natur im Garten-Plakette" vergeben und damit naturnahe Gärten zertifizieren und ehren.

 

Wie sie die Plakette auch für Ihren Garten erhalten können,

erfahren sie hier.

 

 

 

Äpfel auf der NABU-Streuobstwiese
Foto: NABU Westhavelland

Äpfel sammeln auf der Streuobstwiese

 

Samstag, 07.10. 2023

10.00 Uhr – 15.00 Uhr

 

Äpfel unterschiedlichster Sorten, die nicht ihren Weg in die Obstpresse gefunden haben, können auf der Streuobstwiese des NABU Regionalverbandes Westhavelland e.V. in Rathenow West aufgesammelt und abgepflückt werden.

 

Sie eignen sich für Saft, Kuchen, Mus, Kompott oder auch getrocknete Apfelringe.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Vogelbeobachtung am Gülper See
Foto: NABU Westhavelland

Bird Watch Day 2023

 

Samstag, 07. Oktober 2023

14 Uhr

 

Führung und Vogelbeobachtung am Gülper See mit dem NABU RV Westhavelland.

 

Treff/Start: 14715 Havelaue, OT Prietzen an der Bockwindmühle am Gülper See.

Alle weiteren Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.



15. Apfeltag auf der Streuobstwiese in Milow

Reges Treiben am 16.09.2023 auf der Streuobstwiese des NABU RV Westhavelland

Das alljährliche Fest des NABU RV Westhavellands lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Streuobstwiese in der Bergstraße in Milow. Über 200 Gäste kamen am Nachmittag vorbei und konnten sich über die Arbeit des NABU RV Westhavellands in der Region informieren. Hans-Joachim König informierte an einem Stand zum Thema Saatgut und Sortenvielfalt, wo auch aus einer vielfältigen Auswahl Saatgut erworben werden konnte. Pomologin Urte Delft bestimmte die Sorten mitgebrachter Äpfel und gab Tipps zu Pflanzungen und dem Anbau von Streuobst im heimischen Garten. Sophia und Bosse Johannisson vom Albertinenhof Havelland boten verschiedenes Gemüse aus eigenem Anbau an und berichteten von ihrer Zusammenarbeit mit dem NABU RV Westhavelland auf ihrem Hof in Rathenow/ Albertsheim.

Bei Kaffee, Kuchen und Regionalem vom Grill genossen die Gäste wohl einen der letzten warmen Spätsommertage im September.


Weißstorchberingung im Naturpark Westhavelland

Am 23. und 24.06.2023

Auch in diesem Jahr beringt der NABU RV Westhavelland e.V. Jungstörche in ausgewählten Nestern im Naturpark Westhavelland. Rund 80 Ringe stehen dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Kontrolle der Neststandorte ist mittlerweile der Hauptschwerpunkt der Aktion. Es werden durch die Altvögel Fremdstoffe ins Nest eingetragen, die durchaus gesundheitsschädlich für die Jungstörche werden können.

 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.